Sie sind hier in einem Mitwirkungsforum zu einem Vorhaben
Beginnend mit dem Herbst 2018 soll die Mitteleuropäische Sommerzeit unbegrenzt weitergeführt werden. Es soll also am 28.10.2018 ganz normal die Sommerzeit beibehalten und durch den Winter geführt werden.
Im Rahmen der Europäischen Koordination soll angestrebt werden, diese Regelung Europa-weit durchzusetzen.
zur Abstimmung ab Mi.26.09.2018 23:00
bis So.30.09.2018 23:00
-
PublicDie Zeitumstellung verursacht indirekt Unfälle
In einer amerikanischen Studie wurde bewiesen, dass Arbeitsunfälle bei Minenarbeitern nach der Umstellung auf die Sommerzeit anstiegen, was zu einem hohen Ausfall an Arbeitstagen führte.
Zudem konnte an dem Montagen nach der Zeitumstellung in den letzten 21 Jahren eine statistische Erhöhung an tödlichen Verkehrsunfällen nachgewiesen werden. Dies zeigt, dass die Zeitumstellung nicht nur direkt, sondern auch indirekt gesundheitsgefährdend ist und daher abgeschafft werden sollte.
-
publicEs ist nicht egal, ob die Sommerzeit oder die "Winterzeit" genannte Mitteleuropäische Zeit dauerhaft beibehalten wird. Die Sommerzeit führt dazu, d...mehr...
-
publicDie Sommerzeit soll abgeschafft werden, nicht verlängert!mehr...
-
public.......d.h.also: Zeitumstellungen abschaffen. Winterzeit oder Sommerzeit einführen und dann dabei bleiben.mehr...
-
-
PublicEntfall von Umstellungsproblemen
Jede Umstellung bringt Adaptionsaufwand mit sich: Es geht von Umstellung aller Uhren bis hin zur psychologischen Einflüssen, der vor allem Familien mit Kindern das Leben mehrere Tage durcheinander bringt. Außerdem sind z.B. Kollegen in Ländern ohne Zeitumstellung ebenso von der Zeitverschiebung 2x pro Jahr verwirrt. Ein Entfall der Umstellung würde diese Probleme lösen.
-
publicDiesem Argument kann ich vollumfänglich zustimmen.
-
-
PublicDie Zeitumstellung hat negative Effekte auf die Gesundheit
Die Dämmerung ist taktgebend für unsere innere Uhr. Dies wurde in wissenschaftlichen Untersuchungen belegt. Dadurch, dass sich im Frühjahr die Morgendämmerung langsam verschiebt, gewöhnt sich der Körper daran. Dieser schrittweise Vorgang wird durch die plötzliche Umstellung der Uhr torpediert. Kurzfristige Folgen, wie beispielsweise leichter Schlafmangel und Konzentrationsschwierigkeiten, konnten bereits nachgewiesen werden. Langzeitschäden können nicht ausgeschlossen werden.
-
PublicDas Ziel wurde nicht annähernd erreicht
Wie seid vielen Jahren bekannt, gibt es statt Energieeinsparung nur gesundheitliche Probleme. Eine Entscheidung ist überfällig
-
PublicZeitdiebstahl
Als notorischer Abend-/Nachtmensch habe ich mit dem Frühaufstehen seit jeher ein Problem. Am letzten März-Wochenende ist eine Nacht eine Stunde kürzer. Diese eine Stunde verfolgt mich über Tage und Wochen jede Nacht. Mit der Rückumstellung Ende Oktober habe ich hingegen überhaupt kein Problem, die Nacht ist ja eine Stunde länger. Zusammengefasst: Während der Sommerzeit gehen mir gefühlt rund 200 Stunden verloren, während ich im Herbst (ebenfalls gefühlt) nur eine Stunde zurückerhalte. Zeitdiebstahl.
-
publicNach deiner Rechnung erhältst su genauso viel zurück wie dir gestohlen wird. Eine Stunde je Zeitumstellung oder je 200 dazwischen. Das gleicht sich...
-
-
PublicFür Neu- Definition der Zeitzonen !
Ich bin für die Abschaffung der Zeitumstellung weil sie nichts gebracht und nur Verwirrung gestiftet hat - nicht absolut für die Einführung der Sommerzeit. (Mir persönlich hat die halbjährliche Umstellung nichts ausgemacht.)
Die Zeitzonen sollen 1h groß sein. Die MEZ ist aber 2h40` groß - von Nordostnorwegen bis Westspanien. Sie ragt damit sogar über die GMT hinaus. Uhrzeit und Sonnenstand klaffen damit vielerorts weit auseinander. Es ist eben nicht überall um 12:00 (Uhrzeit) Mittag aber es kann doch den Einwohnern von Warschau egal sein, wann die von Santiago mittagessen. Wer seinen Tagesablauf - ob als Einzelperson oder als Region - nach dem Sonnenstand einrichten möchte, sollte das tun können. Für länderübergreifende Verkehrsmittel sollten Regelungen möglich sein; schließlich gab es bei der Bahn früher regelmäßig Sommer- und Winterfahrpläne.
Aber bevor die Uhrzeit neu definiert wird, sollte man überlegen, ob die Zeitzone MEZ die richtige Größe hat und dann eine neue Regelung treffen. x Entweder man nimmt GB und IRL dazu, was sicher am Widerstand der Briten scheitern wird, x oder man verzichtet auf die MEZ und nimmt stattdessen die GMT für beide bisherigen Zeitzonen. x Es gäbe auch die Möglichkeit, die MEZ zu verkleinern, indem ESP zur GMT genommen wird. Detlef Mahlo
-
publicUnser Globus ist ja bereits in 24 Zeitzonen mit je 1 Stunde Unterschied zur benachbarten Zeitzone eingerichtet - eines der wenigen Dinge, auf die ...
-
publicDas wäre eine separate Diskussion.
-
publicKein sinnvolles Argument für Pro Abschaffung Winterzeit.
-
-
PublicDie Zeitumstellung erfüllt ihren Zweck nicht
Eine Umstellung von Sommer- auf Winterzeit wurde in Deutschland erstmals in Kriegszeiten eingeführt, um die Energie der elektrischen Beleuchtung an langen Sommerabenden einzusparen. Laut eines Statements des Umweltbundesamtes ist diese Ersparnis jedoch heutzutage gar nicht gegeben. Was bei der Beleuchtung an Strom gespart wird, verbrauchen Bürgerinnen und Bürger beim früheren Heizen in den Morgenstunden. Da also der Ursprungszweck nicht mehr gegeben ist, brauchen wir diese Maßnahme nicht mehr.
-
publicVerwechslung! 1) Die Sommerzeit ist eingeführt worden, nicht die "Winterzeit" 2) Was hier dreist als "Winterzeit" bezeichnet wird ist unsere norma...
-
-
PublicJa,
Man braucht nur die Argumentation von 1980 FÜR die Einführung nehmen und sie mit der Realität 2018 vergleichen - die EINSPARUNG fällt dürftig aus. Die Umstellung kostet unnötig Zeit und Geld. Man denke an Fahrpläne der Bahn oder Fluggesellschaften. In der von Marx vorhergesagten kapitalistischen Wirschaftswelt, wird rund um die Uhr, im 3-Schicht gearbeitet. Sonntag ist KEIN Ruhetag (Art.139 GG, Art.139 Weimarer Verfassung)). Was bewirkt dabei die 1 Stunde? Was statt dessen diskutiert werden sollte, ist die Auswirkung auf die 'lebendigen' Geschöpfe: MENSCH+TIER. FLORA+FAUNA kümmern sich sowieso nicht darum. Nicht die Wirtschaft taugt als Leitbild - sondern das was Gott 'geschaffen' hat. Anders gesagt - Der Mensch ist das Leitbild - für irdische Fragen.
-
publicIch denke wir sollten den lieben Gott bezügl. dieser Thematik aus dem Spiel lassen.
-
publicwenn's Gott war, dann hat er auch die lästigen Fliegen, den Dreischichtbetrieb und die Zeitumstellung geschaffen .... Solche Argumente nützen uns ...
-
publicNicht die Winterzeit = natürliche Zeit, sondern die Sommerzeit gehört abgeschafft.
- 5 weitere Kommentare anzeigen...
-
-
Publickeinen Vorteil
nach meiner Meinung bringt die Umstellung keinen Vorteil - im Gegenteil: Die Umstellung ist für viele Menschen schwierig und es dauert lange, bis sich der Rhythmus für die Meisten umgestellt hat.
-
publicWie auch an anderen Stellen bereits erwähnt: Wenn es nur um die Abschaffung der Zeitumstellung als solche geht, spricht das für eine Abschaffung de...
-
-
PublicZeitumstellung wäre damit beendet
Unnötige Kosten und nachweislich erhöhte Unfälle nach dem Tag der Zeitumstellung würden damit vermieden und auch viel Ärger bei allen Lebewesen, die einen regelmäßigen Zeitrhythmus im Alltag gewohnt sind.
-
publicDie Zeitumstellung sollte so beendet werden: Abschaffung der Sommerzeit, keine Verstetigung der Sommerzeit übers ganze Jahr, da die Sommerzeit unna...
-
publicnaja, die Tiere merken nichts davon - die tragen ja keine Uhren, und die Kühe stellen sich beim Verschieben der Melkzeit ganz leicht darauf ein - d...
-
-
Publicweniger Unfälle, bessere Gesundheit
Ich erwarte durch Abschaffung der Zeitumstellung weniger Unfälle, sowohl im Straßenverkehr als auch im Gewerbe oder sonst wo. Warum? Weil die Menschen durch die zwanghafte Umstellung aus ihrem gewohnten Biorhythmus geworfen werden und es so zu Unaufmerksamkeit (= erhöhtes Unfallrisiko) kommt. Generell sollte sich das auf die Gesundheit auswirken
-
publicWie auch an anderen Stellen bereits erwähnt: Wenn es nur um die Abschaffung der Zeitumstellung als solche geht, spricht das für eine Abschaffung de...
-
-
PublicTiere müssen sich nicht auf neue Futterzeiten einstellen
-
moderationDas brauchen die Tiere auch dann nicht, wenn endlich zur ganzjährigen normalen MEZ zurückgekehrt wird, die hier irreführend als "Winterzeit" bezeic...
-
moderationMEZ behalten ein letztes Mal zurück
-
-
PublicKosten der Umstellung übersteigen den Nutzen
Der versprochende Nutzen tritt meiner Meinung nach nicht auf.
-
publicDie sollen lieber die Sommerzeit streichen - das war von Anfang an so überflüssig, wie ein Kropf
-
publicstimmt
-
-
PublicTiere müssen sich nicht auf neue Futterzeiten einstellen
-
moderationIch bin der Ansicht, dass sich die Tiere deswegen nicht umstellen müssen, nur der Mensch. Abgesehen davon ist dies sicherlich ein Argument für die ...
-
moderationBzw. Landwirte nicht ihre Tagesstruktur auf den Kopf stellen. Was ja auch eine Möglichkeit ist.
-
-
PublicUmstellung
Es könnten die Kosten der Umstellumg gespart werden
-
PublicMehr Tageslicht am Abend
Ich bin für die Fortsetzung der Sommerzeit, weil in den überwiegend freien Abendstunden länger Tageslicht zur Verfügung stehen würde.
-
publichier findet im Sommer immer eine Kirmes statt, die am letzten Tag mit einem prächtigen Feuerwerk beendet wird. Seit der Einführung der Sommerzeit -...
-
publicDein Feuerwerk ist nun wirklich sehr subjektiv und hilft einer objektiven Debatte wenig. Das ist eine persönliche Meinung, auf die leider niemand a...
-
-
PublicDas wäre den Versuch wert!
Weil dann dieser ganze Aufwand fortfällt welcher zum wechseln anfällt!
-
publicWie auch an anderen Stellen bereits erwähnt: Wenn es nur um die Abschaffung der Zeitumstellung als solche geht, spricht das für eine Abschaffung de...
-
publicAlso ich finde den Zeitaufwand für das Umstellen der Uhren auch mehr als lästig!!! Ich benötige dafür ca. 1 Stunde, meist mehr für die Armbanduhren...
-
-
PublicProbleme bei der Zeitumstellung
Viele Leute haben 2x im Jahr Probleme, wenn die Zeit umgestellt wird. Ich gehöre zwar nicht dazu, bin aber dafür die Winterzeit abzuschaffen, da mir die Sommerzeit bei meinem Sport sehr entgegen kommt. Es ist länger hell und daher kann ich länger draußen Sport machen. Wird die Sommerzeit abgeschafft, ist es zwar in den Hochsommermonaten gegen 21.00h noch hell genug um z.B. einen Ball zusehen, aber im Früh- oder Spätsommer ist es dann schon zu dämmrig.
-
publicOb eine Einzelperson Probleme hat oder oder subjektive Vorlieben für ihre Sportzeiten hat, hilft einer objektiven Debatte wenig.
-
publicMit der Zeitumstellung habe ich immer Probleme die möchte ich mir ersparen
-
-
PublicWinter- und Sommerzeit sind beide vom Menschen erfunden...
...und weil das Sonnenlicht im Körper gesundheitsfördernde Prozesse in Gang setz, z.B. die Produktion von Vit. D³ das in der Folge dafür sorgt, dass Kalzium in den Knochen eingelagert wird u.v.a. Prozesse. Durch die Beibehaltung der Sommerzeit kann der meistens tagsüber arbeitende Normalbürger wenigstens nach der Arbeit noch einen Teil seines Bedarfes an Vit. D³ decken. Das hat weitreichende Folgen für die Gesundheit auch wenn die meisten Menschen nicht ausreichend darüber informiert sind.
-
publicJa, Uhrzeiten sind eine Erfindung der Menschen. ABER: Die "Winterzeit" genannte Normalzeit folgt dem weltweiten System der Zeitzonen. Die Sommerzei...
-
publicEin sehr guter Hinweis, den Hebel aber, sollte man nicht bei der MEZ setzen, sondern, bei anderen wirtschaftlichen Bedingungen, wie Arbeitszeit, Sc...
-
publicDas sehe ich auch so, dass die Arbeitszeit als solche eher besser eingeteilt werden sollte, da z.B. eine richtig lange Mittagspause der Leistungsfä...
- 1 weitere Kommentare anzeigen...
-
-
PublicEin Jahr - eine Zeit
Eine Zeitumstellung stört den Biorhythmus. Deshalb: Sommerzeit durchgehend beibehalten.
-
publicEine Mehrheit der EU-Bürger hat für die dauerhafte Beibehaltung der Sommerzeit gestimmt. Aber wäre die Abstimmung auch so ausgegangen, wenn alle Me...
-
publicWie auch an anderen Stellen bereits erwähnt: Wenn es nur um die Abschaffung der Zeitumstellung als solche geht, spricht das für eine Abschaffung de...
-
-
PublicDa bin ich dafür!
Allerdings aus sehr egoistischen Gründen. Als Freiberufler kann ich morgens eh so lange schlafen bis ich wach werde. Meine Arbeits- und Sporttermine sind abends und somit gefühlt nach der Umstellung Ende Oktober eine Stunde später. Da es dann schon lange dunkel ist, fällt es mir schwerer, mich zu motivieren.
-
PublicDie EU-Kommission prüft Forderungen nach einer Abschaffung der Sommerzeit
Die Frage werde derzeit unter Berücksichtigung aller verfügbaren Informationen untersucht, bestätigte ein Sprecherin. Sobald es ein Ergebnis gebe, werde man die Öffentlichkeit darüber informieren.
-
publicGENAU! Auch ich fordere die Abschaffung der Sommerzeit. Angeblich will die Mehrheit die Sommerzeit für immer einführen, auch im Winter. Haben diese...
-
publicIch bin für die Einführung der dauerhaften "Winterzeit", d.h. Wiedereinführung der ehemaligen mitteleuropäischen Normalzeit. Als "Eule" läuft die S...
-
publicIch bin dafür, die MEZ wieder ganzjährig einzuhalten. Schluß mit der kostspieligen Umstellerei, die vielen Menschen auch gesundheitliche Probleme b...
- 1 weitere Kommentare anzeigen...
-
-
PublicFolgen der Zeitumstellung für Menschen und Wirtschaft
Ein Professor für Chronophysiologie erklärt nicht nur die physischen Folgen der Zeitumstellung, sondern auch die wirtschaftlichen Kosten.
"Denken Sie etwa an den hohen logistischen Aufwand, etwa in Krankenhäusern oder Unternehmen, in denen im Schichtdienst gearbeitet wird oder in landwirtschaftlichen Betrieben, wo die Kühe auf die Stunde genau gemolken werden müssen. Jede Zeitumstellung kostet Unmengen von Geld und Energie."
-
publicZum "SCHUTZ VOR KREBS" ist es wichtig im Dunklen zu schlafen, nur bei völliger Dunkelheit/hohem Melatoninspiegel (100 pg/ml nachts gilt als normal)...
-
-
PublicStellungnahme des Umweltbundesamtes: Zeitumstellung spart keine Energie
"Durch das Vor- und Zurückstellen der Uhren sparen wir keine Energie: Zwar knipsen die Bürgerinnen und Bürger im Sommer abends weniger häufig das Licht an, allerdings heizen sie im Frühjahr und im Herbst in den Morgenstunden auch mehr – das hebt sich gegenseitig auf."
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/publikation/long/3535.pdf
-
publicDiese Position führt eindeutig zur Abschaffung und nicht zur Beibehaltung der Sommerzeit, da, wenn diese für das ganze Jahr gelten würde, auch den ...
-
-
PublicAmerikanische Studien zu Unfällen nach Zeitumstellung
Die Untersuchung einer Datenbank mit Minenunfällen in Amerika ergab, dass diese am Tag nach der Zeitumstellung um 6% anstiegen, was wiederum zu 67% mehr ausgefallenen Arbeitstagen führte.
Auch eine Analyse der in Amerika verursachten, tödlichen Autounfällen in den letzten 21 Jahren ergab einen bedeutenden Anstieg am ersten Arbeitstag nach der Zeitumstellung.
-
PublicUntersuchungen eines Chronobiologens zur Folge der Zeitumstellung
""Im Frühjahr verschiebt sich die Morgendämmerung ganz langsam nach vorne, so dass man kurz vor der Zeitumstellung morgens schon ein wenig davon zu Gesicht bekommt", so Förster. "Stellt man die Uhr dann eine Stunde nach vorne, steht man schlagartig wieder im Dunkeln auf." Das würde dazu führen, dass viele Menschen der Zeit lange hinterherhinken. Das Problem löst sich oft erst auf, wenn es morgens auch nach Sommerzeit wieder heller wird."
https://www.spektrum.de/news/beginn-der-sommerzeit-die-folgen-der-zeitumstellung/1339472
-
PublicUmfrage der EU-Kommission zum Thema Sommerzeit
ec.europa.eu/ (Bei 'Languages' auf '[DE] Deutsch' wechseln!)
-
PublicBegründung Hubertus Hilgers', Initiator der Petiton "Beibehaltung der Normalzeit - Abschaffung der Sommerzeitverordnung"
- Durch längere Verfügbarkeit von Tageslicht im Sommer, wird durch entsprechende Tätigkeiten mehr Strom verbraucht
- die Einsparungen an Strom für Beleuchtung wird durch den Mehrverbrauch an Heizenergie, die durch die Vorverlegung der Hauptheizzeit benötigt wird „überkompensiert“
- Energiesparlampen, die eigentlich das machen sollten, was ihr Name verspricht, sind der Grund für eine weitere Erhöhung des Stromverbrauchs, da sie überproportional häufig zum Einsatz kommen
- Die Umstellung auf Sommerzeit jedoch hat, laut Psychologen und Mediziner, besonders auf Menschen mit Schlafstörungen und organischen Beschwerden eine Reihe von negativen Auswirkungen auf den Organismus
Quellen:
- zeitumstellung-abschaffen.de
- "Beibehaltung der Normalzeit - Abschaffung der Sommerzeitverordnung, Hubertus Hilgers' Petition auf openPetition.de
- "Aus dem Tritt geraten", Erlanger Nachrichten, 2013
- "Die Sommerzeit macht uns krank", Donaukurier, 28.03.2014
- "Warum Hubertus Hilgers gegen die Zeitumstellung kämpft", Main-Netz, 28.03.2014
- "Zeitumstellung zur Sommerzeit bringt Stress und Schlafmangel", Epochtimes, 05.03.2015
- Wird die Sommerzeit bald abgeschafft?, Augsburger Allgemeine Zeitung, 15.03.2015
- Gegen Zeitumstellung – Arzt warnt: Sommerzeit bremst Frühlingsgefühle, Neue Osnabrücker Zeitung, 26.03.2015
- Sommerzeit: Schlafentzug per EU-Richtlinie, Euro Correspondent, 10 April 2014
-
PublicBild der Zeitzonen in Europa und deren geografische Verteilung
Der "wahre Mittag" (Sonnenstand um 12 Uhr im Zenit) liegt in Europa bei der MEZ (Winterzeit in Deutschland) auf 15°Länge. Das entspricht mit Görlitz dem östlichsten Teil Deutschlands.
Bei der MESZ (Sommerzeit in Deutschland) liegt der "wahre Mittag" auf 30°Länge. Das entspricht etwa der Stadt Kiew in der Mitte der Ukraine.
-
PublicDie Zeit | 09.07.18 Was ändert sich, wenn wir die Uhren nicht mehr umstellen
In der EU läuft eine Abstimmung, ob die Sommerzeit abgeschafft werden soll. Die EU erwägt die Abschaffung der Sommerzeit oder der Winterzeit.
https://www.zeit.de/wissen/2018-07/sommerzeit-zeitumstellung-umfrage-eu-buerger
-
PublicUmfragen sehen Mehrheit je nach Fragestellung
Ich habe schon viele Umfragen gesehen. Eindeutig ist der Wunsch nach der Abschaffung der Zeitumstellung. Aber ob die künstliche Sommer- oder die natürliche Winterzeit beibehalten werden soll findet eine Mehrheit je nach Fragestellung und Auftraggeber der Umfrage. Könnte man das Wetter ebenso beeinflussen wäre vermutlich ebenso eine Mehrheit für weniger Regen, aber die Konsequenz wäre weniger Ernte für alle.
-
PublicSollte die Zeitumstellung abgeschafft werden, würden zwei Drittel die ganzjährige Beibehaltung der Sommerzeit präferieren
In den meisten Bundesländern liegt der Trend für die Fortführung der Sommerzeit zwischen 60 und 70%. Schleswig-Holstein ist das Flächenland, in dem sich die meisten Einwohner für die Sommerzeit aussprechen würden.
-
publicwenn abschaffen, dann bitte wieder wie früher, also die Winterzeit beibehalten, dann sind Hell und Dunkel am besten auf den Tag verteilt
-
publicDie eingeführte Sommerzeit abschaffen, nicht die natürliche Winterzeit, also die Uhren ein letztes Mal umstellen! Lasst euch nicht veräppeln!
-
publicIch ordne diese Frage als Suggestivfrage ein, von denen so gestellt, um die jetzige Zeitregelung in irgendeiner Weise fortzuführen. Dauerhaft Somme...
- 8 weitere Kommentare anzeigen...
-
-
PublicKein Abschaffen sondern ein Zurück zur regulären Winterzeit!
Die Abschaffung der Zeitumstellung ist längst überflüssig, weil sich die Gründe für die Einführung nicht bewahrheitet haben. Zudem ist eine Mehrheit der Bürger ohnehin für eine Abschaffung der Zeitumstellung. Dass dafür aber die künstlich eingeführte Sommerzeit beibehalten werden soll ist nicht nachvollziehbar. Damit werden alle Frühaufsteher mit erneuter Dunkelheit in den Morgenstunden bestraft und die langen Abendstunden erschweren das Einschlafen für die Kinder. Also bitte Abschaffung der Zeitumstellung und auch der Sommerzeit. Nur die Beibehaltung der originalen Winterzeit ist naturgemäß.
-
publicWas wäre die "natürliche" Zeit? Jene mit dem höchsten Sonnenstand 12 Uhr? In diesem Fall wäre die Winterzeit als "natürlicher" zu betrachten: >„...
-
publicNicht nur ich, viele meiner Bekannten brauchen ganz lange bis sie die Umstellung verkraftet haben. Denkt auch mal an die Kindergarten- und Schulkin...
-
publicDie Frage 3 zur geplanten Abstimmung ist irreführend, denn es sollte eigentlich nicht darum gehen, die Sommerzeit zu verlängern!
- 6 weitere Kommentare anzeigen...
-
-
PublicBei normaler MEZ bleiben
Das Verharren in der Sommerzeit wäre unnötig und nur verwirrend, man hat dann die eine Zeit, in Wirklichkeit läuft dazu noch die "eigentliche" Zeit, das finde ich unnötig. Wir sollten die Mitteleuropäische Zeit behalten, wer möchte kann ja eine Stunde früher aufstehen.
-
publicum das Vokabular abzustimmen: unser Planet ist in 24 Zeitzonen eingeteilt; unsere hier trägt die Bezeichnung MEZ = "Mitteleuropäische Zeit", das wi...
-
publicWarum ist meine Antwort hier verschwunden?!
-
publicDer Kommentar "egoistische Befindlichkeiten" ist unangebracht. In diesem Forum geht es sehr wohl um subjektive Meinungen und Einstellungen und mit...
- 2 weitere Kommentare anzeigen...
-
-
PublicDenkfehler
Die sog. Winterzeit ist die Original-MEZ, also die Mitteleuropäische Zeit. Die "Winterzeit" gibt es offiziell gar nicht. Die Sommerzeit ist ein Versuch, Energie zu sparen, der das erhoffte Ergebnis jedoch nicht gebracht hat.
Also kehren wir einfach zum Ursprung zurück und schaffen die Sommerzeit wieder ab.
-
PublicBeibehalten Winterzeit als Normalzeit der Chronobiologie
Ich stimme der Abschaffung der Zeitumstellung zugunsten einer ganzjährigen Winterzeit zu.
Die halbjährlichen Umstellungen waren für Mensch und Tier jedes Mal eine Belastung, haben aber keinen entsprechenden Effekt hinsichtlich Energieeinsparung o. ä. geführt. Allerdings war die Unfallhäufigkeit signifikant höher in den Tagen nach der jew. Umstellung (die nicht messbaren Leistungsverluste z. B. bei der Arbeit gar nicht zu nennen).
Das Argument vieler SZ-Befürworter, die Sommerzeit habe keine Nachteile ist inkorrekt.
Letztes Jahr gab es den Nobelpreis der Medizin für die "Entdeckung" der "inneren Uhr". Wissenschaftler, die sich damit beschäftigen, sagen ganz klar: Die "falsche Uhr-Zeit" in Abweichung zum Sonnenstand erzeugt inneren Zellstress. Lesen Sie hierzu die Stellungnahme von Prof. Dr. Till Roenneberg als pdf.
-
PublicDie Sonne kann sich nicht nach unserer Uhr-Zeit richten.
Wir können die Zeiten der Erwerbstätigkeit und Schulstunden verändern, aber nicht den Lauf der Sonne. Daher schlage ich vor: Wir bleiben bei der Mitteleuropäischen Zeit, die für Görlitz auf dem 15. Breitengrad stimmt. Da es mehr Nachtigallen als Lerchen gibt, legen wir den Unterrichtsbeginn auf 9 Uhr. Viele Arbeiten lassen sich auch gut von 9 bis 15 Uhr erledigen. Davor und danach sind wir flexibel, je nach persönlichem Biorhythmus.
-
publicZeitzonen können auch eine halbe Stunde von der Universal Time (UT) abweichen. Da Deutschland zwischen dem Meridian 15 und 0 liegt, wäre es für die...
-
-
PublicSommerzeit unnatürlich
Da die eingeführte Zeit, die Sommerzeit ist, sollte deshalb auch die Winterzeit erhalten bleiben und eben nicht die Sommerzeit!
-
publicDurch die permanente Beibehaltung der Sommerzeit wird die durch Umstellung auf die MEZ ab Oktober harmonisierte Zeit permanent unterbunden. Es hat ...
-
publicUnser biologischer Rhythmus richtet sich nach der Sonne, ist aber bei jedem Menschen individuell. Leider nehmen Arbeitszeitbeginn, Beginn des Unter...
-
-
PublicAbsurdes Vorhaben
Es ist einfach Absurd auf die Idee zu kommen ständig in einer Zeit leben zu wollen die dem natürlichen Tagesablauf nicht entspricht (Sommerzeit) und somit eine ständige Be und Überlastung der inneren Uhr bewirkt, sich negativ auf die Gesundheit auswirkt und hohe gesellschaftliche Kosten verursacht. Der ständige Verweis auf Egoismen, wie ich kann dann Abends länger aktiv sein, im Biergarten sitzen oder Sport treiben ist auch nicht Zielführend denn der Tag hat nun einmal nur 24 Stunden und jeder Organismus braucht ausreichend Ruhephasen und diese erhält er eben nur wenn er ausreichend Schlaf in der Nacht, also bei Dunkelheit bekommt. Einzig vernünftige Lösung ist endlich wieder dauerhaft zur MEZ zurückzukehren und die sogenannte "Sommerzeit" dauerhaft in einem großen Sommerloch zu versenken!
-
PublicUmfragen sehen Mehrheit je nach Fragestellung
Ich habe schon viele Umfragen gesehen. Eindeutig ist der Wunsch nach der Abschaffung der Zeitumstellung. Aber ob die künstliche Sommer- oder die natürliche Winterzeit beibehalten werden soll findet eine Mehrheit je nach Fragestellung und Auftraggeber der Umfrage. Könnte man das Wetter ebenso beeinflussen wäre vermutlich ebenso eine Mehrheit für weniger Regen, aber die Konsequenz wäre weniger Ernte für alle.
-
publicso formuliert man seinen gesunden Bezug zur Realität und nicht mit egoistischen Befindlichkeiten! VOLLE PUNKTZAHL!!!!
-
publicDieser Beitrag ist zwar zutreffend, aber weder ein Pro- noch ein Contraargument. Bitte als "Info"-Argument anlegen!
-
publicnochmals ausdrücklich - Ihre enttarnende Einsicht ist hervorragend und trifft den Nagel auf den Kopf!
-
-
PublicWie schon von Anderen gesagt...
Die Winterzeit ist die traditionell "normale" Zeit. Unsere Körper sind mehr oder weniger drauf eingestellt, auch von der biologischen Uhr her. Klar gibt es Eulen und Lerchen unter uns, aber ich finde, die Kinder und Jugendlichen sind überwiegend Eulen, und die muss man nicht auch noch mit einer Sommerzeit quälen.
-
PublicAbschaffung der Zeitumstellung, allerdings mit einer einheitlichen Winterzeit
Ich bevorzuge die Variante der einheitlichen Winterzeit:
weil man in der Sommerzeit bereits 4:00 bis 4.30 Uhr erwacht, obwohl man ausschlafen könnte.
Ich gerne eine einheitliche euröpäische Winterzeit hätte (Island, Weißrussland, Russland eingschlossen)
-
publicIch befürworte ebenfalls die Abschaffung der Zeitumstellung und die Beibehaltung der Normalzeit (MEZ, "Winterzeit"). Allerdings sollte man dann auc...
-
publicMir missfällt der Missbrauch der Sprache. Was hier irreführend als Winterzeit bezeichnet wird ist die bisherige normale Uhrzeit. Die Einführung de...
-
publicIch erwache nicht um 4:00 oder 4:30. das kann man so nicht verallgemeinern. Und die Ausdehnung der MEZ bis Russland wäre eine eigenständige Debatte.
-
PublicSommerzeit macht einsam, spaltet die Gesellschaft
Ich bin Rentner und schwitze bei praller Sonne, möchte noch ein Bad im See vor dem Haus nehmen. Doch meine Frau ruft, dafür sei es zu spät, es ist 18 Uhr, Zeit für das Abendbrot. Zu spät? In Wahrheit ist es doch erst 17 Uhr! Verfluchte Sommerzeit! Abends beobachte ich gerne bei einem Bierchen den Sonnenuntergang am See. Früher gemeinsam in fröhlicher Gesprächsrunde mit unseren Nachbarn. Das ist heute dank der Sommerzeit nur noch am Wochenende möglich, denn meinen berufstätigen Nachbarn ist es nun werktags zu spät den Sonnenuntergang mit mir zu genießen. Durch die Vorstellung der Uhren um eine Stunde im Sommer müssen diese Frühaufsteher schon zu Bett, bevor die Sonne untergeht. Persönliche Konsequenz: Meine Frau geht nicht mehr arbeiten, sie soll nicht viel zu früh im Dunklen 1,5 h nach Berlin pendeln müssen. Arbeitskräfte werden gesucht? Wer es sich finanziell leisten kann, sollte der Gesundheit, der Familie und des gesellschaftlichen Zusammenhalts zu liebe solange nicht mehr zur Arbeit gehen, bis die Sommerzeit abgeschafft ist! So konsequent kämpfen wir für die Abschaffung der Sommerzeit!
-
publicdie Ursachen liegen wohl eher im persönlichen Bereich und haben wenig mit der Sommerzeit zu tun
-
-
PublicZeitumstellung ist verwirrend
Auch nach so vielen Jahren praktizierter Zeitumstellung überwiegen in meinem Bekanntenkreis diejenigen Menschen, die 2 mal im Jahr ins Schleudern geraten, ob die Uhr nun vor- oder zurückgestellt wird. Beachtet doch bitte mal Folgendes: Zum Zeitpunkt, da ich diese Webseite lese, sind sich alle darüber einig, daß die Zeitumstellung abgeschafft werden sollte. Uneinig ist man sich, WELCHE Zeit nach Abschaffung der Umstellung gelten soll. Das illustriert doch, wie verwirrend diese Umstellungen immer sind. Ich bin deshalb für eine Rücknahme der Einführung der Sommerzeit, was bedeutet, die sog. "Winterzeit" würde wieder gelten. Die Winterzeit ist an die Zeitzonen gekoppelt, und hat somit noch einen geographischen/astronomischen Bezug. Die Sommerzeit ist einfach nur eine Stunde früher - äh später - Ihr wisst schon....
-
PublicWICHTIG: Abschaffung der Sommerzeit!!!
Der Initiator der Zeitumstellungspetition hat gute Gründe angeführt (es ging ihm insbesondere um die Abschaffung der Sommerzeit): Lesenswert https://www.zeitumstellung-abschaffen.de/hubertus-hilgers.html
-
Publicaus mediz. Gründen: Winter- statt Sommerzeit
Es wird immer wieder von Medizinern vor einer dauerhaften Sommerzeit gewarnt, siehe auch https://www.handelsblatt.com/technik/medizin/zeitumstellung-forscher-warnen-vor-ewiger-sommerzeit/23057740.html Wissenschaftler fürchten negative Folgen durch Schlafdefizite vor allem in der dunklen Jahreszeit. Besonders drastische Worte findet Till Roenneberg vom Institut für Medizinische Psychologie der Uni München: „Man erhöht die Wahrscheinlichkeit für Diabetes, Depressionen, Schlaf- und Lernprobleme – das heißt, wir Europäer werden dicker, dümmer und grantiger.“ Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) plädiert deshalb für eine dauerhafte „Normalzeit“.
-
PublicEine Fortführung der Sommerzeit ist nicht zielführend.
Die Beibehaltung der Sommerzeit (MEZ+1h) in den Wintermonaten bedeutet Dunkelheit morgens und abends. Im Saarland würde die Sonne erst um ca. 09:30 Uhr aufgehen. Die Sommerzeit hat nichts mehr mit der astronomischen Zeit für unseren Längengrad zu tun, ist also immer eine Mehrbelastung für den Körper.
Für viele Menschen bedeutet die Zeitumstellung im Frühjahr (1h vor) für einige Wochen eine erhöhte Belastung. Das frühere Aufstehen im Sommer heißt, dass die Serotoninproduktion ("Wachhormon") noch nicht vollends statt gefunden hat. Das Schlafhormon Melatonin ist noch nicht vollends abgebaut. Müdigkeit und weniger Aufmerksamkeit ist die Folge. (Unfallgefahr?) Sobald es dunkel wird setzt die Melatoninproduktion (auch Schlafhormon genannt) ein. Nun bleibt es aber 1h länger hell, also setzt die Müdigkeit später ein, obwohl wir eine Stunde früher aufstehen müssen. Für einige Menschen ein Teufelskreis (Müdigkeit morgens, nachts lange wach), der erst nach einigen Wochen durchbrochen wird. Zugegeben, jeder Mensch ist nicht gleich und die Beschwerden bei der Zeitumstellung mögen einige härter treffen, andere weniger. Aber die Umstellung ist unnötig. Wir sollten nicht nach der Uhr leben, sondern nach dem Sonnenstand, wie er auf unserem Längengrad in Deutschland etwa passt. Und das ist die MEZ oder die heutige Winterzeit.
-
publicJa, es ist der Winter gemeint. Würde die Sommerzeit auch im Winter beibehalten, geht die Sonne erst um ca. 09:30 Uhr auf. Da sind wir aber (fast) a...
-
publicWie ist das gemeint? Im Winter Dunkelheit morgens uns abends? Im Sommer ja wohl eher nicht, zumindest abends und morgens trifft vllt nicht so viele...
-
-
PublicBeibehalten der MEZ
Eine Sommerzeit brauchen wir nicht
-
PublicDie Sonnenzeit schützt die Natur und die Gesundheit
Wer genau beobachtet, wie die Gezeiten wechseln, die Pflanzen wachsen und die Tiere sich verhalten, achtet die Natur. Mit diesem Respekt wird der Natur- und Umweltschutz nachhaltig und intrinsisch. Indem wir die Natur schützen, schützen wir uns selbst. Wir tragen wir zu unserer körperlichen Unversehrtheit bei, wenn wir die Rhythmen der Natur beachten. Das ist möglich, wenn uns stets bewusst sind, wie sich die wirkliche Sonnenzeit von der genormten „Normalzeit“ unterscheidet. Hierfür wären mehr Sonnenuhren auf öffentlichen Plätzen, Schulhöfen etc. hilfreich. Wer kennt günstige Sonnenuhren, die man Schulen, Kommunen etc. empfehlen könnte?
-
PublicHautkrebsrisiko würde statistisch ansteigen
Rein statistisch müsste doch mit längerer Exposition der Menschen zum Sonnenlicht in den Abendstunden das Hautkrebsrisiko ansteigen. Hat darüber mal jemand nachgedacht? Ich bin der Meinung, dass die Natur besser weiß, was für die Menschen in ihrer Region erträglich und gesund ist.
-
publicVerzeihung, das ist Blödsinn, insbesondere, da die Natur keine Uhren oder Zeitrechnung verwendet. Früher sind die Menschen mit den Hühnern aufgesta...
-
-
PublicBeibehaltung der Sommerzeit und "Winterzeit"
Mit "Winterzeit" geht die Sonne im Sommer um 4:00 Uhr auf. Das nutzt niemandem. Deshalb im Sommer die Sommerzeit. Dann geht sie um 5.00 Uhr auf und erst um 21.00 Uhr unter. Würde aber die Sommerzeit im Winter gelten, dann würde es erst um 9:00 Uhr hell. Die Jüngsten müssten bei kompletter Dunkelheit den Schulweg antreten. Deshalb im Winter die Standardzeit. Wer wegen einer Stunde Zeitumstellung klagt, was macht der, wenn er mehrere Zeitzonen weit verreist und schon nach kurzer Zeit wieder zurückkehrt. Wer erst nach der Einführung der Sommerzeit geboren ist, der kennt die Nachteile einer Standardzeit für's ganze Jahr nicht aus eigener Erfahrung. Vielleicht machen wir ein Jahr lang nur Sommerzeit und ein Jahr lang nur Standardzeit und entscheiden erst dann?
-
publicEs gibt keine Nachteile wenn man Ganzjährig bei der MEZ bleibt!
-
-
PublicAbends länger hell
Die Abendstunden können länger bei natürlichem Licht genutzt werden
-
publicdas ist kein wirklicher Vorteil, das liegt mehr daran, daß die Tage im Sommer länger sind - eine planetare Eigenschaft (siehe Schrägstellung der Er...
-
publicMan kann nicht jeden Tag auf eine Stunde Schlaf verzichten nur weil die Uhr nach der falschen Zeit eingestellt wird.
-
publicDafür kann man dann im Herbst den Morgen länger bei Dunkelheit genießen...
- 2 weitere Kommentare anzeigen...
-